Trockenbarf pur für Hunde und Katzen
25g entsprechen 80g frischen Zutaten
Das Verfahren des Gefriertrocknens:
Das Gefriertrocknen entzieht dem Produkt unter Vaccum und sehr tiefen Temperaturen die ganze Flüssigkeit.
Dieses schonende Verfahren dauert 3 Tage.
Dadurch erhält man ein Frischfleischprodukt das leicht wie Styroporchips ist und trocken gelagert werden kann.
Kl. Packung (205g trocken) = ca 630g frischem Fleisch
Gr. Packung (390g trocken) = ca. 1,17kg frischem Fleisch
Zusammensetzung:
Tierischer Anteil: 70% Pferd Muskelfleisch, 10% Pferd Herz, 12% Pferd Lunge, 5% Pferd Leber, 3% getrocknetes Knochenmehl vom Pferd
Analyse:
Rohprotein 79,1%, Rohfaser 1,4%, Fett 10,0%, Rohasche 8,24%, Feuchtigkeit 2,1% | Metabolische Energie 15,1 MJ/kg
Analysen von Naturprodukten unterliegen natürlichen Schwankungen
Zubereitung:
Trockenbarf mit Bio Gemüse-Beerenflocken vermischen – dazu lauwarmes Wasser zugeben – nach Bedarf etwas Kokos- oder Lachsöl beigeben – fertig!
Fütterungsempfehlung:
Tägliche Portion (Nasszustand) für erwachsene, gesunde Hunde und Katzen:
2-3% des Körpergewichtes ab ca. 15kg (80% davon = Trockenbarf + 20% Bio Gemüse-Beerenflocken)
4-5% des Körpergewichtes bis ca. 15kg (80% davon = Trockenbarf + 20% Bio Gemüse-Beerenflocken)
Die Menge kann je nach Alter, Rasse und Aktivität variieren.
Bei Langzeitfütterung empfehlen wir folgendes unbedingt dazu zu geben:
ab und an Blattgemüse, Samen/Nüsse/Kerne/Sprossen (alles püriert) und gelegentlich etwas Apfelessig, ca 2 x wöchentlich 1 rohes Eigelb, Seealgenpulver (Jod).
Wir beraten Sie hierzu sehr gerne, da dies dem Tier individuell angepasst werden sollte.
Merkblatt zur Balancefuetterung_NEU
Mehr Infos finden Sie auf www.trockenbarf.ch (inklusive einem Trockenbarfrechner/Kalkulator).
Herkunft Fleisch: Schweiz (RAUS/BTS)