Nahrungsergänzung für Hunde und Katzen
– zertifizertes Schweizer BIO-Produkt
– Teil-Colostrum aus den ersten 12 Stunden
– vollwertig – inkl. Fett und Kasein
– pasteurisiert bei 63°C
– laktosefrei
Häufigste Fragen an den Hersteller:
Kommt das Kalb nicht zu kurz?
Nein, auf keinen Fall – denn zwei wichtige Gründe erlauben die Sammlung von Colostrum:
Der Mensch hat Schafe, Ziegen und Kühe über Jahrhunderte gezüchtet und deren Milchleistung um ein Vielfaches gesteigert.
Dementsprechend liefern sie nicht nur mehr Milch, sondern auch ein Mehrfaches an Colostrum.
Was ist Colostrum?
“Kolostrum ist das bis fünf Tage nach einer Geburt aus den Milchdrüsen milchgebender Kühe abgesonderte Sekret, das reich an Antikörpern und Mineralstoffen ist und der Erzeugung von Rohmilch vorangeht.”
So lautet die offizielle Definition in der Verordnung des EDI über Lebensmittel tierischer Herkunft vom 1.4.2008.
Bei Wikipedia heisst es: “Das Kolostrum ( lat. colostrum) ist die Erstmilch für Säugetiere, die von der weiblichen Milchdrüse produziert wird, um das Neugeborene in den ersten Tagen optimal zu ernähren.
Es wird auch als Vormilch, Kolostralmilch, Biestmilch (bei Kühen) oder Erstmilch bezeichnet und besteht aus Proteinen, Enzymen, Vitaminen, Mineralien, Wachstumsfaktoren, Aminosäuren und Antikörpern.
Auf diese Weise wird die Stärkung und die Immunabwehr des Jungtieres unterstützt.”
Colostrum für Hunde
Unter den gesammelten Colostrum Studien befinden Sie u.a. zwei wissenschaftliche Papers, welche den Einfluss der Colostrum Supplementierung bei Tieren untersucht haben.
Die eine Studie untersuchte die Wirkung von Colostrum bei Hunden. Die Ergebnisse zeigen zwei wesentliche Effekte auf:
– eine grössere Vielfalt der Schleimhaut Flora im Darm
– erhöhte IgA-Werte im Darm
Colostrum für Katzen
Es existieren noch keine Studien über die Wirkung von Colostrum bei Katzen.
Dafür gibt es einige Untersuchungen in der Veterinärbereich, die mit anderen Tierarten gemacht wurden.
Dabei sieht man jeweils, wie die immunogene Wirkung des Colostrums von einer Gattung auf die andere übertragen wird.
Die zweite Studie untersuchte die Wirkung von Colostrum auf Rennpferde. Diese leiden immer wieder unter Infektionen der oberen Atemwege. Genau gleich übrigens wie professionelle Athleten, die zuviel Trainieren oder sich an einem Wettkampf zu sehr verausgaben. Beides zieht das Immunsystem in Mitleidenschaft und kann zu Erkältungen der oberen Atemwege (URTI) führen. Das Ergebnis der Studie zeigt klar auf, dass sich die Rennpferde nach den Rennen wesentlich schneller erholten, wenn sie Colostrum erhielten.
Einnahmeempfehlungen:
Hunden und Katzen kann man die Tabletten einfach ins Futter geben oder man verabreicht sie ausserhalb der Mahlzeiten direkt von Hand. Normalerweise nehmen die Tiere diese sehr gerne ein.
Katzen sind mit 1 Tablette/Tag gut bedient.
Hunde können je nach Gewicht 1 – 3 Tabletten/Tag einnehmen.
Pferde brauchen 1-2 gehäufte Esslöffel/Tag.
Zutatenliste:
Bio Kuh Colostrum 260 mg
Bio Gerstengras 245 mg
Tonerde 70 mg
Grünlippmuschelextrakt 55 mg
Bio Acerola 35 mg
Mikrokristalline Zellulose 35 mg
Prozentualer Bioanteil der landwirtschaftlichen Zutaten 77 %
Analyse pro 100g:
Fett 8,87g
Eiweiss 29,82g
Verpackung: 80 Tabletten im Violettglas
Die effektiven Portogebühren werden in der Rechnung aufgeführt.